
Ausbildung
Ausbildung
Du suchst eine Ausbildung, die Dich fordert und fördert? Dann komm zu uns! Wir bieten Dir einen spannenden Ausbildungs- oder Studienplatz bei einem der attraktivsten Arbeitgeber der Region.
Absolviere daher bei uns Deine Ausbildung oder Dein Studium!
Berufsausbildung
Derzeit sind wir auf der Suche nach Auszubildenden für 2020 als:
- Industriemechaniker (m/w)
- Zerspanungsmechaniker (m/w)
- Elektroniker für Betriebstechnik (m/w)
- Werkstoffprüfer-Härterei (m/w)
Unsere Lehrwerkstatt
Die hauseigene, moderne Lehrwerkstatt sorgt für eine optimale Ausbildung. Diese wird durch Investitionen auf einem modernen Stand gehalten. Nach erfolgter Grundausbildung (1,5 Jahre) wechseln die Auszubildenden, nach Qualifikation und Bedarf des Unternehmens, von der Lehrwerkstatt direkt in ihre Fachbereiche. Ihnen steht dann ein Lehrfacharbeiter als Ansprechpartner zur Verfügung.
Die Grundausbildung umfasst:
- Die Komplette Metallausbildung (Sägen, Bohren, Feilen und Messen)
- Das Bedienen moderner Werkzeugmaschinen - sowohl von konventionellen als auch CNC gesteuerten Maschinen -
- Das Herstellen, montieren, demontieren von Baugruppen
- Das Lesen von Zeichnungen
Die Auszubildenden verteilen sich dabei auf die folgenden Berufe:
INDUSTRIEMECHANIKER/-IN
Lehrjahr 1
Erlernen der Grundlagen der Metallbearbeitung
Lehrjahr 2
Mechanische Metallbearbeitung und Montage
Lehrjahr 3-4
Realisierung von Projekten und Einstieg in die Montage
ZERSPANUNGSMECHANIKER/-IN
Lehrjahr 1
Erlernen der Grundlagen der Metallbearbeitung
Lehrjahr 2
Ausbildung an konv. Maschinen und Lesen von Zeichnungen
Lehrjahr 3-4
Ausbildung mit Akribie und Sorgfalt an CNC-Anlagen
ELEKTRONIKER/-IN FÜR BETRIEBSTECHNIK
Lehrjahr 1
Erlernen der Grundlagen der Metallbearbeitung
Lehrjahr 2
Montage und Test von pneumatischen Systemen
Lehrjahr 3-4
Erstes eigenes Projekt und Einstieg in die reale Arbeit
Nach der Ausbildung
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung ist der Einsatz bei Profiroll vielfältig. Auf die Industriemechaniker sowie Mechatroniker wartet der weltweite Service- Einsatz, während sich die Zerspanungsmechaniker auf die Arbeit an hochmodernen Bearbeitungszentren freuen können. Der Werkstoffprüfer findet seinen Platz in der Wärmebehandlung. Nach der kaufmännischen Ausbildung ist ein Einsatz im Auftragsmanagement möglich.
Nach erfolgter Ausbildung werden die Absolventen bei Profiroll übernommen. Im Anschluss bieten sich verschiedene Weiterbildungen zum Techniker, Meister oder Servicetechniker an.
Studium (dual oder direkt)
Das duale Studium wird derzeit in zwei Richtungen angeboten
- Maschinenbau (BA Riesa)
- Elektrotechnik (DHGE Gera)
Die Ausbildung an einer dualen Hochschule dauert 3 Jahre. Dem BA-Studium Maschinenbau ist eine einjährige Grundausbildung zum Industriemechaniker vorangestellt. Erst danach erfolgt das Studium an dualen Hochschulen. In dieser Zeit steht ein Mentor aus dem Unternehmen als Ansprechpartner zur Verfügung. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums werden die Absolventen nach Persönlichkeit, Fachwissen und Erfordernissen eingesetzt. Bei guten Noten bekommen die Studenten einen Leistungsbetrag pro Semester. Profiroll stellt zudem bei Bedarf eine Betriebswohnung zur Verfügung.
Besonders interessierten Abiturienten, die sich in die theoretische Materie des Faches hineinversetzten möchten, bieten wir auch ein
- Direktstudium Maschinenbau oder Elektrotechnik